Nächstes Konzert


Hier das genaue Konzertprogramm zum Download
Max Reger 150 Geburtstag Konzertprogramm
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Neue CD von der König-Orgel

zu bestellen über das Kontaktformular dieser Website oder über folgenden Link:

https://www.aeolus-music.com/Alle-Tontraeger/AE11281-Bach-Johann-Sebastian-Copyright-J.S.Bach

 

 

AE-11281 "Copyright J.S.Bach"

Annegret Siedel (Barockvioline) und Ute Gremmel-Geuchen spielen in der Paterskirche zu Kempen (Orgel von Christian Ludwig König, 1752, bzw. Verschueren, 2000)



(Fotos durch anklicken vergößern)

Super Audio CD, DPac 6-seitig, Booklet mit 24 Seiten, Englisch, Deutsch; 78 Minuten Spieldauer


Sein ganzes Leben hindurch hat Johann Sebastian Bach bearbeitet, transkribiert und parodiert: In seiner Jugendzeit hat er vielfach Werke fremder Meister für ein Tasteninstrument bearbeitet oder fremde Themen für neue Fugen verwendet. Später hat er vielfach eigene Werke für andere Besetzungen umgeschrieben und in seinem (Leipziger) Vokalwerk spielt die Bearbeitung unter Anwendung eines neuen Textes (die sogenannte Parodietechnik) eine überaus bedeutende Rolle. Diese so vielseitig belegte Offenheit gegenüber der Transkriptionspraxis ermuntert dazu, auch in heutiger Zeit neue Besetzungen zu wagen. Dies praktizieren mit großer Experimentierfreude hier die Hamburger Barockgeigerin Annegret Siedel und die Kempener Organistin Ute-Gremmel Geuchen (die auch fünf SACDs der Gesamteinspielung der Bach'schen Orgelwerke auf Aeolus für sich verbucht). Besonders spannend sind beispielsweise Toccata und Fuge BWV 565 in einer Version für Solo-Violine (!), sowie Orgelbearbeitungen einzelner Sätze der Chormotette "Jesu, meine Freude" BWV 227. Selbstverständlich musizieren beide auch gemeinsam, so z.B. die e-Moll Triosonate BWV 528, wobei die Violine eine Stimme des Trios übernimmt.
Auf dem SACD-Layer finden sich die hochaufgelösten Aufnahmen in Stereo sowie in 5.0-Surround-Klang.

 

Unter diesem Link kann man auch schon in die CD hineinhören:

https://www.aeolus-music.com/Alle-Tontraeger/AE11281-Bach-Johann-Sebastian-Copyright-J.S.Bach